- umso weniger(,) als
- um|so we|ni|ger[,] als {{link}}K 127{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
umso — desto * * * um|so [ ʊmzo:] <Konj.>: a) drückt [in Verbindung mit »je« und Komparativ] eine Verstärkung aus: je früher wir es tun, umso besser ist es; je schneller man fährt, umso größer die Gefahr; nach einer Pause wird es umso besser… … Universal-Lexikon
Kernfusion als Energiequelle: Der Sonne abgeschaut — Kernfusion ist eine Erfindung der Natur. Seit fünf Milliarden Jahren brennt im Innern der Sonne ein Fusionsofen bei der unvorstellbaren Temperatur von etwa zehn Millionen Grad, in dem vier Atomkerne des leichten Wasserstoffs zu einem schwereren … Universal-Lexikon
Stadtentwicklung: Das neue Bild der Stadt als Superorganismus — Brasilia ist die zu Beton, Glas und Grünflächen erstarrte Vorstellung, Städte ließen sich ebenso am Reißbrett planen wie Maschinen. Nicht nur das Scheitern der »aus dem Boden gestampften« brasilianischen Hauptstadt, sondern der Blick auf die… … Universal-Lexikon
Restauration: Das alte Europa als Phönix aus der Asche? — Durch die Französische Revolution und Napoleon war die europäische Staatenwelt gewaltig in Bewegung geraten. Mehr als die verschiedenartigen territorialen Gebietsaufteilungen hatten der neue Geist der Freiheit und der allgemeine Wille zur… … Universal-Lexikon
Cannabis als Medizin — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… … Deutsch Wikipedia
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor — von Professor Dr. Klaus Henselmann I. Stellenwert der Besteuerung Die internationale Steuerbelastung stellt einen wichtigen Standortfaktor dar, wobei ihr Stellenwert variiert (gering bei Vertriebsniederlassungen, stark bei Verwaltungsstellen,… … Lexikon der Economics
Extreme Programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Diese Vorgehensweise definiert ein… … Deutsch Wikipedia
Extreme programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die Extremprogrammierung… … Deutsch Wikipedia
Extremprogrammierung — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… … Deutsch Wikipedia
Xtreme Programming — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… … Deutsch Wikipedia